Auf 256 Seiten im Großformat, mit mehr als 600 Fotos und Grafiken erklärt 4Star-Parelli-Instruktorin Silke Vallentin für jeden nachvollziehbar über 450 Übungen.
Silke hat das Natural Horsemanship auf ein ganz neues Niveau gehoben. So kann man eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zu seinem Pferd aufbauen und gleichzeitig dessen körperliche
Gesunderhaltung und Gymnastizierung spielerisch fördern.
Philippe Karl, Gründer der Ecole de Légèreté, setzt sich mit der modernen Dressur und den Richtlinien der FN kritisch und konstruktiv auseinander. Gleichzeitig erklärt er sehr anschaulich die Prinzipien der klassischen Reitweise. Dieses Buch ist für jeden Reiter empfehlenswert - man muss sich nicht Dressurreiter nennen, um von diesem Buch zu profitieren.
Ein rundum umfassendes Buch über das Thema Huf und Hufbearbeitung! Empfehlenswert für jeden verantwortungsvollen Pferdebesitzer und zwar ganz egal, ob man "Barhuf-Fan" ist oder sein Pferd lieber mit Eisen beschlagen lässt.
Verschiedene Hufbearbeitungsansätze werden vorgestellt und deren Schwachpunkte offen gelegt. An sehr vielen bebilderten Beispielen wird die Huforthopädische Arbeit erläutert. Sehr lesenswert, auch für den Nicht-Profi.